Beschreibung
Der Java Aufbaukurs ist der perfekte nächste Schritt für alle, die bereits Erfahrung in der Java-Programmierung haben und ihr Wissen auf die nächste Stufe heben möchten. In diesem praxisorientierten Training wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch reale Programmieraufgaben lösen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Wir tauchen tief in die Feinheiten und Möglichkeiten von Java ein und erforschen Themen wie Dokumentationskommentare mit JavaDoc, den Umgang mit Zeichenketten, Generics, Threads und nebenläufige Programmierung. Du wirst lernen, wie man spezielle Streams und Serialisierung einsetzt sowie eine Einführung in die Datenbankanbindung mit JDBC erhältst. Außerdem wirst Du die Grundlagen der Programmierung grafischer Benutzerschnittstellen kennenlernen und die Vorteile von Lambda-Ausdrücken und Methodenreferenzen entdecken. Nach Abschluss dieses Kurses wirst Du in der Lage sein, Dokumentationskommentare mit JavaDoc zu erstellen, Zeichenketten effektiv zu verarbeiten und generische Klassen zu nutzen. Du wirst die Grundlagen der nebenläufigen Programmierung verstehen und wissen, wie man Threads erstellt und verwaltet. Zudem wirst Du lernen, wie man mit JDBC Datenbankverbindungen herstellt und Daten abfragt. Die Programmierung grafischer Benutzeroberflächen wird Dir ebenfalls vertraut sein, sodass Du interaktive Anwendungen entwickeln kannst. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über Vorkenntnisse in Java verfügen und sich intensiver mit der Sprache auseinandersetzen möchten. Wenn Du Erfahrung in einer strukturierten Programmiersprache hast und das Seminar JAVA - Essentials besucht hast, bist Du bestens vorbereitet für diesen Aufbaukurs. Egal, ob Du Deine Karriere im Bereich Softwareentwicklung vorantreiben oder Deine Fähigkeiten erweitern möchtest, dieser Kurs ist genau das Richtige für Dich. Mit einer Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen wirst Du in der Lage sein, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, in einer unterstützenden Umgebung zu lernen und Deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein tieferes Verständnis für Java haben, sondern auch das Selbstvertrauen, Deine neu erworbenen Fähigkeiten in realen Projekten anzuwenden.
Tags
#Programmierung #Softwareentwicklung #Java #Aufbaukurs #Datenbankanbindung #Grafische-Benutzeroberflächen #Java Programmierung #JDBC #Threads #GenericsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Java-Programmierer*innen, die bereits über grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in der Java-Programmierung verfügen. Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten vertiefen und komplexere Konzepte erlernen möchten.
Der Java Aufbaukurs behandelt fortgeschrittene Themen der Java-Programmierung. Java ist eine weit verbreitete, objektorientierte Programmiersprache, die für ihre Plattformunabhängigkeit bekannt ist. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie man mit verschiedenen Aspekten von Java umgeht, darunter Generics, Threads, Datenbankanbindung und grafische Benutzeroberflächen. Ziel ist es, Deine Programmierkenntnisse zu erweitern und Dich auf die Entwicklung komplexer Anwendungen vorzubereiten.
- Was sind Dokumentationskommentare in Java und wie werden sie erstellt?
- Erkläre den Begriff 'Generics' und nenne seine Vorteile.
- Wie kannst Du Threads in Java erstellen und verwalten?
- Was ist JDBC und wie wird es für die Datenbankanbindung genutzt?
- Was sind Lambda-Ausdrücke und wie unterscheiden sie sich von traditionellen Methoden?
- Beschreibe den Prozess der Serialisierung in Java.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen regulären und speziellen Streams?
- Wie funktioniert die Synchronisation von Threads?
- Was sind funktionale Interfaces in Java?
- Welche Rolle spielen Ereignisbehandlungen in grafischen Benutzeroberflächen?